Das Zusammenspiel der vielen Äste und des gestreiften Oberflächen-Profils verleihen dem Zirbenholz eine besondere Erscheinung, ohne seine natürlichen Eigenschaften zu verschleiern. Außerdem wird durch die Fälze die Holzoberfläche vergrößert, was der Entfaltung der ätherischen Öle zugute kommt.
Die wohltuende Wirkung des Zirbenholzes kommt bei der Couch optimal zur Wirkung, da man sich in unmittelbarer Nähe zum Holz aufhält.
Ob bei einer Tasse Tee oder bei einem kleinen Schläfchen auf der Couch aus Zirbenholz – das Thema Wellness kommt bestimmt nicht zu kurz.
Die Zirben-Erholungsinsel erreichte beim Wettbewerb „Design in Zirbe“ (ausgerichtet auf Holzcluster Steiermark und der Steirischen Design-Initiative Design in Grün) den ausgezeichneten 2. Platz.
Design: Armin Austerhuber, Graz und Günther Gallob, Graz
- Tischlerei – Ausstellungshaus Griessner
- Tischlerei – Ausstellungshaus Griessner
- Tischlerei – Ausstellungshaus Griessner
- Tischlerei – Ausstellungshaus Griessner